Hoch leben die Bäume! Am vergangenen Samstag, so wie jedes Jahr am 21. März, wurde traditionell der „Tag der Wälder“ gefeiert. Und feiern dürfen wir unsere Wälder wirklich. Denn sie leisten ja einen herausragenden Beitrag zur Artenvielfalt, zum Wasserhaushalt, für ein gesundes Klima – kurzum für das Leben auf der Erde.
Auch wenn viele Wälder aufgrund von Abholzung, Brandrodung, Dürreperioden etc. unter Druck stehen, wollen wir zum internationalen Waldtag ganz bewusst die positiven Seiten des Waldes bejubeln. Denn zum Glück gibt es auch viele Entwicklungen in die richtige Richtung!
Mit ECOSIA kann man z.B. seine Internetsuchmaschine ganz leicht auf Baumschutz schalten. Wer körperlich anpacken will, ist beim Bergwaldprojekt des Deutschen Alpenvereins gut aufgehoben. Und auch die AktivistInnen von „Rettet den Regenwald e.V.“ freuen sich über jede Form der Unterstützung.
PS: Als bekennende Baumfreunde (und passend zum aktuellen Hausarrest) nehmen wir den Tag der Wälder zum Anlass, um offiziell unseren YouTube-Kanal von weltwandern.de zu starten. Hier gibt es neben Natur-Dokus und Umweltthemen auch die Playlist „Geo-Wissen: Wälder“.
Infos rund um den Wald, seine Funktion als Ökosystem und wie ihr ihn schützen könnt, gibt es hier:
weltwandern.de – unser YouTube Channel
Wie du Bäumen helfen kannst
Videos
United Nations – International Day of Forests 2020
Aktion Schutzwald – Deutscher Alpenverein